Bild/Picture

Deutsche Beschreibung

English Description

Chronograph

A. Lange Dresden

früher, offener Chronograph mit sehr seltenem, perfektem  Regulator-Emailzifferblatt

(das kleine, obere Zifferblatt zeigt die Stunden, das untere die Sekunden und der äußere Ring die Minuten)

1A Qualität in 18 Karat Gold aus dem Jahre 1871 (Gewicht 148 gr.)

Stopp watch

A. Lange Dresden

early, open stopwatch with rare perfect porzelan regulator-dial 

(first small dial inddicates the hours, the small one below the seconds and the outer ring the minutes.)

1A quality in 18 carat gold from  1871 (weight 148 gr.)

Das Werk besitzt einen Diamanddeckstein und Gold-Chatons. Im Gegensatz zu späteren Werken wurden die Aufzugrädern nicht mit einem Zierschliff versehen sondern vergoldet. Es besitzt noch keine Schwanenhals-Feinregulierung.

Movement with diamond endstone and gold-chatons. Typical for these early watches, the winding houses are gold plated and have no swan neck fine adjustment yet.

Die Werke wurden ohne Gehäuse ausschließlich an den New Yorker Juwelier Charles William Schuhmann (gebürtiger Dresdner) verkauft. Wegen der hohen US-Zölle auf Gold, wurden die Gehäuse in den USA angefertigt und mit der Werknummer versehen.

Due to high custom fees A. Lange exported just the movement to the juwelerer Charles William Schuhmann. He prepared the heavy cases and marked them with the movement number.

Die obere Punze zeigt die Buchstaben CWS für den Juwelier, die untere 18 den Feingold-Gehalt und die Zahl darunter die Uhrennummer (muß mit der Werknummer identisch sein)

The upper hallmark shows the sign 'CWS' for the initials of the juwlerer, the '18' below marked 18 carat gold and the lower number has to fit with the movement number.

Minuten Repetition

A. Lange & Söhne

Savonnette im 'Lucia á Goutte'- Gehäuse

1A Qualität in 18 Karat Gold aus dem Jahre 1887 (Gewicht 153 gr)

(die 25. Minuten Repetitionsuhr, die von ALS je gebaut wurde, und die erste, die von der Sternwarte Leipzig geprüft wurde)

Minute-Repeater

A. Lange & Söhne

Hunting case style Lucia á goutte

from 1887 in 1A quality and 18 carat Gold (total: 153 grams)

(the 25th minute repeating watch ever built by Lange & Sons and the first minute repeating-watch checked by the observatory in Leipzig!)

 

Die Uhr hat ein zweigeteiltes Zifferblatt mit Goldbirnen Zeiger und arabischen Ziffern. Mit auf dem Zifferblatt befindet sich die rote Nummer der Uhr (sehr selten zu finden)

 

The watch has a two part dial with arabic figures and gold-peach hands. On the dial it shows the watch number in red (very seldom to find on Lange watches)

Das Werk ist verglast, hat 27 Rubine die auch unter dem Zifferblatt häufig chatoniert wurden.  Die Platine wurde aufwendig dekoriert. Das Repetier Schlagwerk wurde von Piguet angefertigt.

The movement is protected by a glass and has 27 rubys. The plate of the movement has a nice decoration. The repeater movement has been produced by Piguet in Switzerland.

Ankerchronometer

Ankerchronometer

A.Lange & Söhne

Savonnette im Louis XV Gehäuse

aus dem Jahre 1885

Ankerchronometer

A.Lange & Söhne

hunting case in Louis XV style

produced in 1885

Ankerchronometer

 

zweigeteiltes Emailzifferblatt (perfekter Zustand) mit Louis XV Goldzeigern und roter Minuterie

 

dual seperated email dial (perfect condition)  with Louis XV gold hands  and red minute indication

Ankerchronometer  

20 Linien Werk (45 mm) in 1A Qualität mit Chronometer Unruhe, gebläuten Schrauben und Diamantdeckstein und Werksverglasung. 

Gesamtgewicht der Uhr: 150 gr

 

20 Lines movement (45 mm) in 1A quality with chronometer balance, blued screws and diamond endstone and movement chrystal.

Weight of the watch: 150 gr

Ankerchronometer  

seltener Patentrücker zur Feinjustierung 

Für Detailfotos der Uhr bitte hier klicken (große Bilddateien).

 

rare 'patent index' for regulation (different to swan neck regulation) 

For detailed pictures of the watch please click here (expect a long download time).

Minutenrepetition 1A

Minutenrepetition:

A.Lange & Söhne 1A

in original Etui. 18 Karat monogrammiertes, glattes Gehäuse aus Glashütte. Perfekter Zustand!

Minute repeator:

A.Lange & Söhne 1A

with original box. 18 carat gold case with monogram. Perfect condition!

Minutenrepetition 1A

 

dreigeteiltes Zifferblatt mit Louis XV Zeigern

 

three part dial with Louis XV hands

Minutenrepetition 1A

 

1A verglastes Werk mit Diamantdeckstein und Chatons und gebläuten Schrauben. Auch hier, Perfekt!

 

1A movement christal with diamond endstone and chatons and blued screws. A perfect watch

Minutenrepetition 1B

Minutenrepetition:

A.Lange & Söhne 1B

mit original Etui, Garantiekarte und Gangzeugnis! 14 Karat glattes Gehäuse. Perfekter Zustand!

Minute repeator:

A.Lange & Söhne 1B

with original box, waranty card and course certification,  plain 14 carat gold case. Perfect condition!

Minutenrepetition 1B

 

dreigeteiltes Zifferblatt mit Louis XV Zeigern

 

three part dial with Louis XV hands

Minutenrepetition 1B  

chatoniertes Minutenrad mit Rubin Deckstein und gebläuten Schrauben. Qualität 1B

 

1 gold chaton with ruby endstone and blued screws. Quality 

Selbstaufzugsuhr

A. LANGE & SÖHNE

Qualität 1C in 18 Karat Gold Savonnette mit Gangreserve

A. LANGE & SÖHNE

Quality 1C in 18 carat gold hunting case with power reserve indication

Selbstaufzuguhr

Komplikation:

Selbstaufzug von 1897.

Hiervon wurden insgesamt 39 Stück ab 1891 produziert. Lange Patent Nr.: 8972

Complication:

Perpetual made 1897.

39 pieces of this perpetual have been built since 1891. Lange patent no.: 8972

Viertelrepetition 1C

A. LANGE & SÖHNE

Qualität 1C in 18 Karat Gold Taschenuhr mit Louis XV Goldzeigern

A. LANGE & SÖHNE

Quality 1C in 18 carat gold Pocketwatch with Louis XV goldhands

Viertelrepetition 1C

Komplikation:

1/4 Repetition von 1895. Hiervon wurden zwischen 700 und 800 Stück ab 1872 in allen Qualitäten (außer OLIW) produziert

Complication:

1/4 Repeater made 1895. 700-800 repeating watches were produced from 1872 in all qualities (except OLIW)

Prof.Graff

A. LANGE & SÖHNE

Qualität 1A in 18 Karat Gold Savonnette mit Spade Goldzeigern aus dem Jahr 1896

A. LANGE & SÖHNE

Quality 1A in 18 carat gold hunting case with spade gold hands from 1896

Prof.Graff Interessant hier:

Prunkgehäuse nach Motiven des Dresdner Kunstprofessor Graff mit breitem Aussenscharnier

Interesting:

Renaissance decoration case after Art Professor Graff from Dresden with large lateral hinge

Wir hoffen, daß Ihnen diese kleine Auswahl an Beispielen gefallen hat. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an A.Lange & Söhne Uhren haben, schreiben Sie uns einfach.
We hope that you liked our samples of Lange Watches. If you are still interested in Lange Watches or if you have any questions please contact us.